Felser | Konsum im Alter | Buch | 978-3-658-20242-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Felser

Konsum im Alter

Das höhere Lebensalter und seine Relevanz für den Verbraucherschutz

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

ISBN: 978-3-658-20242-2
Verlag: Springer


Georg Felser widmet sich den spezifischen Konsumbedürfnissen älterer Menschen. Er zeigt auf, dass unterschiedliche Lebenserfahrungen und Alterungsprozesse dafür sorgen, dass ältere Konsumentinnen und Konsumenten eine besonders vielfältige Zielgruppe bilden und es dennoch charakteristische Entwicklungen gibt, die das höhere Lebensalter unweigerlich mit sich bringt. Unterstützt  von Experteninterviews wertet der Autor die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus und erklärt, warum man der älteren Zielgruppe besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.
Felser Konsum im Alter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Differenzierung und Segmentierung der älteren Zielgruppe.- Altersbilder in der Selbst- und Fremdwahrnehmung.- Konsumpsychologisch relevante Veränderungen im Alter.- Konsumdaten, Freizeitverhalten und materielle Lebenssituation.- Altersspezifische Vulnerabilitäten.


Prof. Dr. Georg Felser lehrt an der Hochschule Harz (Wernigerode) im Studiengang Wirtschaftspsychologie Markt- und Konsumpsychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.