E-Book, Deutsch, 33 Seiten, eBook
Reihe: essentials
Feiler / Kirstein Mittelstandsanleihen – ein Erfolgsmodell für alle Parteien
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-04526-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 33 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-04526-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die noch relativ junge Finanzierungsform der Mittelstandsanleihe ermöglicht es kleineren und mittleren Unternehmen, sich Fremdkapital über den Kapitalmarkt zu beschaffen und so ihre Finanzierung breiter aufzustellen. Wichtige Parameter einer Mittelstandsanleihe sind das Emissionsvolumen, der Kupon, das Rating und die „Bond-Story“. Institutionelle wie private Anleger stellen hohe Forderungen an Transparenz und Kommunikation des Emittenten – für noch nicht börsennotierte Unternehmen eine neue Herausforderung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Warum sind Mittelstandsanleihen überhaupt entstanden?.- Die Erfolgskriterien einer Mittelstandsanleihe.- Die Platzierung der Mittelstandsanleihe.- Das Modell der Börse München.- Wie entwickeln sich Anleihen an den Börsen – eine Bestandsaufnahme.