Buch, Deutsch, 60 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 293 g
Eine kulinarische Reise durch evangelische Frauenklöster und Stifte in Norddeutschland
Buch, Deutsch, 60 Seiten, KART, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 293 g
ISBN: 978-3-374-05546-3
Verlag: Evangelische Verlagsansta
"Wie könnten wir beschreiben, was in den Klöstern und Stiften geschieht - und was sie alle verbindet? Als wir das Titelfoto sahen, war uns klar: "Das Feuer hüten". Das tun wir Tag für Tag bei der Pflege unserer Häuser und ihrer Schätze - aber auch, indem wir weitergeben, was uns am Herzen liegt. In allen Klöstern und Stiften gab und gibt es daher Bildungsangebote. So leben die Frauen seit Jahrhunderten, was wirr heute einen nachhaltigen Lebensstil nennen: einen sorgsamen Umgang mit der Schöpfung, die Einbindung in die regionale Wirtschaft, die Erfahrung, dass Glück nur zum geringen Teil mit Besitz zu tun hat."
Evangelische Äbtissinnen aus Niedersachsen geben mit einem Magazin Einblicke in ihren Alltag und verraten dabei auch Rezepte aus der Klosterküche. Auf 64 bebilderten Seiten stellen sich 13 Stifte und Klöster vor. Gemeinsam mit der Autorin und Fotografin Carola Farber informieren sie über die Geschichte der Häuser.
Das Magazin wurde von der Klosterkammer Hannover gefördert.
Zielgruppe
Frauen, Männer, die Spaß am Kochen haben, sich für klösterliche Traditionen interessieren, etwas über die Klöster in Nordeutschland wissen möchten: Geschichte, Größe, Besonderheit,
Freunde anspruchsvoller Geschenke
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Kochen, Essen, Trinken
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Praktische Theologie Christliches Leben & Praxis