Ettinger / Eisenegger / Prinzing Intimisierung des Öffentlichen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-24052-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen in der digitalen Ära
E-Book, Deutsch, 313 Seiten
Reihe: Mediensymposium
ISBN: 978-3-658-24052-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Beiträge dieses Sammelbandes der Reihe Mediensymposium befassen sich mit der Intimisierung des Öffentlichen im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren die theoretischen Grundlagen der Grenzziehung zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten/Intimen. Sie rekonstruieren die Etablierung des Intimen in traditionellen Medien und in Social Media. Außerdem fragen sie nach den Konsequenzen der Intimisierung des Öffentlichen für die Gesellschaft und nach der Rationalität der politischen Kommunikation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bestimmung der Begriffe des Privaten, Intimen und Öffentlichen.- Etablierung des Intimen in traditionellen Medien.- Intimisierung des Öffentlichen durch Social Media?.- Rationalitätsverlust der politischen Kommunikation?.