• Neu
Eßig / von Deimling | Lebenszykluskostenmanagement | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 407 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

Eßig / von Deimling Lebenszykluskostenmanagement

Strategische (Kosten-)Steuerung komplexer Beschaffungsvorhaben
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48833-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Strategische (Kosten-)Steuerung komplexer Beschaffungsvorhaben

E-Book, Deutsch, 407 Seiten

Reihe: Business and Economics (German Language)

ISBN: 978-3-658-48833-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lebenszykluskostenmanagement ist eine entscheidende Komponente bei der langfristigen Planung, Beschaffung und Nutzung von Systemen, insbesondere in den Bereichen Verteidigung, öffentliche Hand und mittelständische Wirtschaft. Dieses Buch zeigt praxisnah und wissenschaftlich fundiert, wie das Lebenszykluskostenmanagement als strategisches Instrument zur Kontrolle und Steuerung von Kosten über den gesamten Lebenszyklus hinweg eingesetzt wird sowie welche Herausforderungen und Chancen dabei bestehen. Gerade im Verteidigungsbereich gewinnt diese Betrachtung an Bedeutung, da die Anschaffung komplexer und langlebiger Systeme nicht nur Beschaffungskosten, sondern auch erhebliche Folgekosten während der Nutzungsphase mit sich bringt. Ein systematisches und frühzeitiges Management der Kosten ist daher von entscheidender Bedeutung für die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und Effizienz dieser Projekte.

Eßig / von Deimling Lebenszykluskostenmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Aspekte des Lebenszykluskostenmanagements.- Aspekte der Lebenszykluskostenschätzung.- Wechselwirkung zwischen Lebenszykluskostenschätzung und -management.- Ausblick.


Prof. Dr. Michael Eßig ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Beschaffung und Supply Management sowie Leiter des Arbeitsgebiets Beschaffung an der Universität der Bundeswehr in München. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen strategische Beschaffung, öffentliches Beschaffungswesen sowie Beschaffungsmanagement im Verteidigungsbereich. 

PD Dr. Christian von Deimling ist als Inhouseberater für den öffentlichen Sektor tätig und war bis Januar 2025 Juniorprofessor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industrielle Beschaffung, an der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.