Ertsey | Nachverhandlung von Outsourcing-Verträgen | Buch | 978-3-8349-0987-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

Ertsey

Nachverhandlung von Outsourcing-Verträgen

Effizienz und Flexibilität in komplexen Leistungsbeziehungen

Buch, Deutsch, 254 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations

ISBN: 978-3-8349-0987-9
Verlag: Gabler Verlag


Der Erfolg von Outsourcing-Projekten hängt maßgeblich davon ab, dass sowohl Kunden als auch Anbieter ihre Investitions- und Leistungszusagen einhalten. Aufgrund der Komplexität der Leistung und der sich verändernden Umweltanforderungen sind Nachverhandlungen oder ein Wechsel des Geschäftspartners üblich. Daher wird oftmals zu wenig in Outsourcing-Projekte investiert, so dass sie ihre Ziele verfehlen oder gar nicht zustande kommen.


Beatrix Alexandra Ertsey ermittelt im Rahmen einer empirischen Untersuchung auf Basis detaillierter Interviews mit Beratern, Dienstleistern und Kunden charakteristische Rahmenbedingungen für Outsourcing-Beziehungen. Die Ergebnisse fließen in ein formales Modell ein, mit Hilfe dessen sie Empfehlungen für die Gestaltung von Outsourcing-Verträgen ableitet. Die Autorin zeigt, dass die Effizienz der Vertragsbeziehung erhöht werden kann, ohne die Flexibilität einzuschränken.
Ertsey Nachverhandlung von Outsourcing-Verträgen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung: Das Produktiviätsparadoxon des Outsourcing.- Zur ökonomischen Theorie der Nachverhandlung und Terminierung von Verträgen.- Eine theoretische Analyse der Outsourcing-Kooperation.- Eine empirische Exploration der Outsourcing-Kooperation.- Nachverhandlung von Outsourcing-Verträgen: Ein ökonomisches Modell.- Schlussbetrachtung: Produktivitätssteigerung durch komplexe Verträge.


Dr. Beatrix Alexandra Ertsey promovierte bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot am Institut für Information, Organisation und Management der LMU München. Sie war freiberufliche Beraterin der PricewaterhouseCoopers AG und ist als Commercial Manager (Financial Engineering für große Outsourcing-Projekte) bei der Siemens AG in München tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.