E-Book, Deutsch, 260 Seiten, eBook
Entwicklungslinien und Perspektiven
E-Book, Deutsch, 260 Seiten, eBook
Reihe: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
ISBN: 978-3-658-21218-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
dar und greift die Debatte um die theoretische, method(olog)ische, paradigmatische und curriculare Einseitigkeit der Volkswirtschaftslehre sowie der traditionellen ökonomischen Bildung auf, um Entwicklungslinien und Perspektiven sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft zu konturieren. Die auf Pluralität, Interdisziplinarität, Multiparadigmatizität und (kritische) Reflexion angelegten Zugänge sozioökonomischer Bildung und Wissenschaft schlagen die Brücke zwischen ihren zentralen sozialwissenschaftlichen Bezugsdisziplinen Wirtschaftswissenschaften, Soziologie, Politikwissenschaft und Geographie sowie Geschichtswissenschaft, Philosophie und Erziehungswissenschaft. Die Beiträge sollen Impulse für die wissenschaftliche Diskussion über die Erneuerung der Ökonomik, der Ökonomie und der ökonomischen Bildung liefern.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sozialwissenschaftlichkeit als sozioökonomiedidaktisches Prinzip.- Eckpfeiler sozioökonomischer Bildung.- Überlegungen zu einer Existenzorientierung sozioökonomischer Bildung.- Sozioökonomische Bildung an allgemein bildenden Schulen der Sekundarstufe I und II in Österreich.- Ökonomische Bildung ist sozioökonomische Bildung.- Ökonomisierung der Produktion von Schulbüchern, Bildungsmedien und Vermittlungswissen.- Gestaltbarkeit aller Lebensbereiche.- Die Rekonstruktion, die Dekonstruktion und die Konstruktion der Wirtschaftsordnung als Kern sozioökonomischer Bildung.- Der Nachhaltigkeitsbürger in der soziökonomischen Bildung.