Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Analyse des Trade-offs zwischen Datenverwendung und Datenschutz
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
ISBN: 978-3-658-19545-8
Verlag: Springer
Nicole Eling untersucht die Vorteile und Nachteile bei der Verwendung von Nutzerinformationen aus der Anbieter- und Nutzerperspektive. Die Autorin beschreibt, wie die verschiedenen involvierten Parteien den Wert von Nutzerinformationen bestimmen und welche Faktoren diesen beeinflussen. Damit schafft die Autorin eine Basis für die Entwicklung von Lösungen, die es erlauben, das Potenzial, das in Nutzerinformationen liegt, auszuschöpfen und gleichzeitig die Privatsphäre des Einzelnen ausreichend zu schützen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Computersicherheit Datensicherheit, Datenschutz
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Einleitung und Grundlagen zur Privatsphäreforschung.- Entscheidungsverhalten bei der Bewertung von Social und mobilen Apps.- Abhängigkeit der Risikobewertung von der Darstellung der Berechtigungen.- Stereotype und Fehler bei der Bewertung von Online-Diensten.- Literaturrecherche zu Geschäftsmodellen von kostenlosen Online-Diensten.- Wert von Nutzerinformationen aus Anbietersicht.