Elektronischer Datenaustausch (EDI) in Verbundgruppen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

Elektronischer Datenaustausch (EDI) in Verbundgruppen


1998
ISBN: 978-3-322-97763-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 376 Seiten, eBook

Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team

ISBN: 978-3-322-97763-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Elektronischer Datenaustausch (EDI) in Verbundgruppen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen.- 1.1 Motivation zu Einer Empirischen Arbeit über EDI in Verbundgruppen.- 1.2 Charakterisierung von Verbundgruppen.- 1.3 Elektronischer Datenaustausch (EDI).- 1 4 Ziele und Aufbau der Arbeit.- 2 Untersuchungsperspektiven und theoretische Basis.- 2.1 Interessenpolitische Perspektive.- 2.2 Technisch-Organisatorische Perspektive.- 2.3 Wirtschaftlichkeitsperspektive.- 2.4 Bezugsrahmen der Untersuchung.- 3 Empirische Fallstudie in einer Verbundgruppe.- 3.1 Untersuchungsdesign.- 3.2 Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- 4 Strategische Ansätze für die EDI-Gestaltung in Verbundgruppen.- 4.1 Aufbau Eines Verbundgruppen-Clearing-Centers.- 4.2 EDI-Gestützte Absatzforschung.- 4.3 EDI als Chance Eines Business Reengineering.- 4.4 Interactive EDI.- 5 Zusammenfassung und Empfehlungen.- 5.1 Erkenntnisse für Verbundgruppenzentralen.- 5.2 Erkenntnisse für Anschlußhäuser.- 5.3 Erkenntnisse für die Verbundgruppe.- 5.4 Erkenntnisse für Lieferanten.- 5.5 Erkenntnisse für die Wertschöpfungskette.- 5.6 Erkenntnisse für die EDI-Forschung.- 6 Schlussbetrachtung und Ausblick.


Dr. Axel Lamprecht promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Helmut Krcmar an der Universität Stuttgart/Hohenheim. Neben seiner Dozententätigkeit an der Fachschule für Datenverarbeitung in Memmingen ist er als EDI-Berater und SW-Entwickler tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.