Ehlert / Funk / Stecklina | Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht | Medienkombination | 978-3-7799-6503-9 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 821 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Juventa Paperbacks

Ehlert / Funk / Stecklina

Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht

Mit E-Book inside
2. vollständig überarbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6503-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Mit E-Book inside

Medienkombination, Deutsch, 821 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 228 mm, Gewicht: 1298 g

Reihe: Juventa Paperbacks

ISBN: 978-3-7799-6503-9
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die Geschlechterforschung hat sich seit der Jahrtausendwende weiter ausdifferenziert und auch Forschung und Theorieentwicklung in der Sozialen Arbeit haben sich intensiviert. Mit der vorliegenden Publikation wird für die Soziale Arbeit ein Zugang zu Grundbegriffen der Geschlechterforschung hergestellt. Die Bedeutung von Geschlechterperspektiven für Forschung, Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit wird in 175 Stichwörtern systematisch dokumentiert und Aspekte für deren Weiterentwicklung werden aufgezeigt.

Ehlert / Funk / Stecklina Grundbegriffe Soziale Arbeit und Geschlecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ehlert, Gudrun
Gudrun Ehlert, Prof. Dr. phil., Jg. 1958, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Mittweida. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit, Professionalisierung Sozialer Arbeit.

Stecklina, Gerd
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.

Funk, Heide
Heide Funk, Prof. Dr. re. soc. em., war Professorin an der Hochschule Mittweida/Rosswein für Soziologie in der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen Praxisreflexion, Arbeit mit Familien, Sozialisation der Lebensalter.

Gudrun Ehlert, Prof. Dr. phil., Jg. 1958, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Hochschule Mittweida. Arbeitsschwerpunkte: Geschlechterverhältnisse in der Sozialen Arbeit, Professionalisierung Sozialer Arbeit.
Heide Funk, Prof. Dr. re. soc. em., war Professorin an der Hochschule Mittweida/Rosswein für Soziologie in der Sozialen Arbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen Praxisreflexion, Arbeit mit Familien, Sozialisation der Lebensalter.
Gerd Stecklina, Prof. Dr., Diplom-Pädagoge, lehrt an der Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften der Hochschule München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.