Edler | Werbetheorie und Werbeentscheidung | Buch | 978-3-663-04022-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 475 g

Edler

Werbetheorie und Werbeentscheidung


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1966
ISBN: 978-3-663-04022-4
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 475 g

ISBN: 978-3-663-04022-4
Verlag: Gabler Verlag


Die Werbung hat im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben eine ständig wachsende Bedeutung. Es ist daher selbstverständlich, daß sie unter den verschiedensten Gesichtspunkten intensiv und manchmal emotional dis kutiert und häufig kritisch beurteilt wird. In diesen Diskussionen, die ihren Niederschlag in der Literatur der verschiedenen Fachgebiete gefunden haben, kommt zum Ausdruck, daß ein annähernd einheitliches Bild der Werbung, ihrer Aufgaben und Vorzüge sowie ihrer Schwächen und Fehlentwicklungen noch nicht besteht. Auf die volkswirtschaftlichen, psychologischen und soziologischen Aspekte der Werbung soll in der vorliegenden Arbeit jedoch nicht in erster Linie eingegangen werden. Diese Untersuchung ist vielmehr betriebswirtschaft licher Natur, ihr Gegenstand ist die Analyse der unternehmerischen Werbe planung und damit die Vorbereitung und Durchführung der unternehme rischen Entscheidung, in welcher Höhe das Werbebudget im Rahmen des absatzpolitischen Instrumentariums zur Beeinflussung des Absatzes fixiert und auf die verschiedenen Werbemaßnahmen aufgeteilt werden soll. Da jedoch alle Aspekte der Werbung in einem engen Zusammenhang stehen, muß hierbei zum Teil auch auf die gesamtwirtschaftliche, psychologische, soziologische und technische Seite der Werbung eingegangen werden.

Edler Werbetheorie und Werbeentscheidung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Zielsetzung einer Unternehmung.- II. Die Bestimmungsgrößen der Zielvariablen.- Erstes Kapitel Die Werbevorplanung.- I. Die Nachfragebildung auf unvollkommenen Märkten und die Möglichkeiten ihrer Beeinflussung.- Exkurs: Informations- und Suggestivwerbung.- II. Die Elemente der Werbevorplanung.- III. Zusammenfassung.- Zweites Kapitel Entscheidungsmodelle der Werbeplanung.- I. Die Werbeplanung bei kurzfristigen Werbewirkungen (Preis- und produktionstheoretische Ansätze).- II. Die Werbeplanung bei langfristigen Werbewirkungen.- Drittes Kapitel Die Grenzen der isolierten Werbeplanung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.