Duhnkrack | Öffentliche Kunstförderung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 160, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

Duhnkrack Öffentliche Kunstförderung

Systematisierung und Lösungsansätze eines Verteilungskonflikts am Beispiel der freien Szene
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-6947-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Systematisierung und Lösungsansätze eines Verteilungskonflikts am Beispiel der freien Szene

E-Book, Deutsch, Band 160, 268 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8394-6947-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Öffentliche Kunstförderung polarisiert und die gesellschaftliche Debatte darüber wird zumeist auf politische Schlagworte verkürzt. Justus Duhnkrack analysiert das multipolare Interessengeflecht in der öffentlichen Kunstförderung und enthüllt den Verteilungskonflikt, den Gesetzgeber und Verwaltung regelmäßig zu bewältigen haben. Aufbauend auf der Auseinandersetzung mit grundlegenden ökonomischen, historischen und soziologischen Legitimationsansätzen legt er den rechtlichen Ordnungsrahmen dar und stellt politische Lenkungspotentiale sowie Stellschrauben des Interessenausgleichs heraus, wobei er Best-Practice-Standards für eine sachgerechte öffentliche Kunstförderung praxisnah erläutert.

Duhnkrack Öffentliche Kunstförderung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Duhnkrack, Justus
Justus Duhnkrack, geb. 1989, ist Justitiar von Bündnis 90/Die Grünen. Er war Leiter der Abteilung Personal & Recht der Kulturstiftung des Bundes und studierte Rechtswissenschaften, Mediation und Konfliktmanagement in Hamburg, Südafrika und Frankfurt (Oder). Seine Veröffentlichungen befassen sich mit Kulturpolitik sowie Rechts- und Konfliktwissenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.