Geschlechterforschung am Ende des Geschlechts
E-Book, Deutsch, 226 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-531-91457-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Esther Donat ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig mit dem Forschungsschwerpunkt Institutionalisierung von Liebe.
Ulrike Froböse promoviert am Institut für Soziologie der TU-Darmstadt mit den Forschungsschwerpunkten Migration und Prostitution.
Dr. Rebecca Pates ist apl. Professor am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig. Sie forscht und lehrt zu Fragen der politischen Anthropologie, der Staatstheorie und der Organisation von Gender.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;6
3;Wie man Geschlechter macht: eine Einleitung in mikropolitische Studien;8
4;Wer hat Angst vor Gender-Mainstreaming?;41
5;Eine Frage der Ehre;54
6;Drei Geschlechter, eine sozialistische Identität?;87
7;Push-up im Chutor;130
8;Reproduktionsmaschinen;179
9;Die Erfindung des Geschlechts;195
10;Autorenverzeichnis;225
Wie man Geschlechter macht: eine Einleitung in mikropolitische Studien.- Wer hat Angst vor Gender-Mainstreaming?.- Eine Frage der Ehe.- Drei Geschlechter, eine sozialistische Identität?.- Push-up im Chutor.- Gendering space and spacing gender.- Reproduktionsmaschinen.- Die Erfindung des Geschlechts1.