Dollinger | Jugendkriminalität als Kulturkonflikt | Buch | 978-3-531-17154-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

Dollinger

Jugendkriminalität als Kulturkonflikt


2010
ISBN: 978-3-531-17154-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-531-17154-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Neuere kulturtheoretische Positionen beinhalten das Potenzial eines innovativen Zugangs zu Jugendkriminalität. Sie wird als Artikulationspraxis analysiert, die in sich komplex und widersprüchlich aufgebaut ist. In dem Buch wird dies vorrangig auf zwei Themenbereiche bezogen: Was ist Jugendkriminalität im Sinne einer v.a. politischen Praxis? Wie sind Subjekte in sie involviert, die als 'Täter' identifiziert werden? Der gewählte Zugang ermöglicht eine Perspektive auf diese Grundfragen, die Selbstverständlichkeiten konstruktiv irritiert. Um dies zu leisten, wird auf verschiedene Positionen der Kriminalitätsforschung eingegangen, so dass ein Überblick über einige 'klassische' und auch neuere Theorien zu (Jugend-)Kriminalität vermittelt wird.

Dollinger Jugendkriminalität als Kulturkonflikt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jugend, Kriminalität, Kultur.- Vom „Wesen“ der Kriminalität.- Kulturtheoretische Grundlagen.- Das Kriminelle: Kämpfe um „leere Signifikanten“.- Der Kriminelle: Wie Subjekte „Täter“ werden.- Über die Möglichkeit, Jugendkriminalität zu verstehen.


Dr. Bernd Dollinger ist Professor an der Abteilung Sozialpädagogik an der PH Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.