Dolezal / Grand / Molden | Sehnsucht nach dem starken Mann? | Buch | 978-3-205-23195-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 479 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1045 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg

Dolezal / Grand / Molden

Sehnsucht nach dem starken Mann?

Autoritäre Tendenzen in Österreich seit 1945

Buch, Deutsch, 479 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1045 g

Reihe: Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für Politisch-Historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek, Salzburg

ISBN: 978-3-205-23195-0
Verlag: Böhlau


Auch in Österreich wird über die Frage gestritten, ob ein neuer Autoritarismus die politischen und gesellschaftlichen Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte bedroht. Das Buch knüpft an diese Debatte an und untersucht das Ausmaß und den Charakter möglicher autoritärer Tendenzen seit 1945. Die Autoren befassen sich mit den Einstellungen der Bevölkerung, der Programmatik der Parteien, mit medialen Diskursen und der Wahrnehmung der österreichischen Innenpolitik im Ausland.
Dolezal / Grand / Molden Sehnsucht nach dem starken Mann? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Molden, Berthold
Berthold Molden arbeitet als Historiker in Wien.

Dolezal, Martin
Martin Dolezal ist Politikwissenschafter am Institut für Höhere Studien (IHS)in Wien.

Schriffl, David
David Schriffl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der österreichischen Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte sind die österreichisch-slowakischen Beziehungen, Österreich und Portugal in Beziehung und Vergleich sowie die Geschichte Mittel- und Ostmitteleuropas.

Grand, Peter
Dr. Peter Grand hat Politikwissenschaft studiert und ist Senior Researcher am Institut für Höhere Studien. Seit 2013 leitet Dr. Peter Grand die Umsetzung der österreichischen Teilstudie des Europäischen Sozialsurveys. Er beschäftigt sich besonders mit Einstellungen zum Wohlfahrtsstaat, Wähler:innenverhalten und methodischen Aspekten der Umfrageforschung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.