E-Book, Deutsch, Band 73, 169 Seiten
Dolata Wandel durch Technik
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-593-41244-3
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Theorie soziotechnischer Transformation
E-Book, Deutsch, Band 73, 169 Seiten
Reihe: Schriften aus dem MPI für Gesellschaftsforschung
ISBN: 978-3-593-41244-3
Verlag: Campus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ulrich Dolata war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln, und ist heute Professor für Organisations- und Innovationssoziologie an der Universität Stuttgart.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;8
2;Kapitel 1: Wandel durch Technik: Eine Einführung;10
3;Kapitel 2: Technik und Sektor;18
3.1;2.1 Wirtschaftssektoren als soziotechnische Felder;18
3.2;2.2 Feldvermessung: Sektorale Funktionselemente;21
3.3;2.3 Das Feld als Ganzes: Sektorale Regulationsmuster;34
4;Kapitel 3: Typen von Innovationen und soziotechnischer Wandel;36
4.1;3.1 Ausgangspunkte: Typen und Wirkungen von Innovationen;37
4.2;3.2 Annäherungen: periods of mismatch und transition pathways;39
4.3;3.3 Präzisierungen: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, graduelle Transformation;41
5;Kapitel 4: Neue Technologien und ihre sektorale Eingriffstiefe;46
5.1;4.1 Strukturierungsleistungen von und Transformationsimpulse durch Technik;46
5.2;4.2 Entstehungs- und Verwendungszusammenhänge: Endogene und exogene Technologien;56
5.3;4.3 Variante I: Geringe Eingriffstiefe neuer Technologien;59
5.4;4.4 Variante II: Große Eingriffstiefe neuer Technologien;62
5.5;4.5 Technologische Eingriffstiefe als forschungspragmatisches Konzept;69
6;Kapitel 5: Neue Technologien und sektorale Adaptionsfähigkeit;76
6.1;5.1 Brückenschlag: Technologische Transformationsimpulse und ihre sektorale Verarbeitung;76
6.2;5.2 Variante I: Adaptionsunfähigkeit;80
6.3;5.3 Variante II: Proaktive Adaptionsfähigkeit;95
6.4;5.4 Variante III: Machtbasierte Adaption;112
6.5;5.5 Adaptionsfähigkeit als forschungspragmatisches Konzept;118
7;Kapitel 6: Neue Technologien und sektorale Transformation;124
7.1;6.1 Brückenschlag: Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, Transformation;124
7.2;6.2 Sukzessive Veränderungen und substanzieller Wandel: Empirische Hinführungen;126
7.3;6.3 Zwischen Kontinuität und Bruch: Institutionalistische Angebote zur Beseitigung eines blinden Flecks;132
7.4;6.4 Radikaler Wandel als graduelle Transformation: Eigenheiten und Varianten soziotechnischer Umbrüche;135
7.5;6.5 Graduelle Transformation als forschungspragmatisches Konzept;151
8;Abbildungen;156
9;Literatur;158