E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
Dördrechter Piraterie in der Filmindustrie
2007
ISBN: 978-3-8350-9474-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Analyse der Gründe für Filmpiraterie und deren Auswirkungen auf das Konsumverhalten
E-Book, Deutsch, 370 Seiten, eBook
Reihe: Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
ISBN: 978-3-8350-9474-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Nikolai Dördrechter untersucht die nichtgewerbliche Filmpiraterie in Deutschland. Unternehmen der Filmindustrie erhalten durch die Erkenntnisse der Arbeit die Möglichkeit, ihre Handlungsmaßnahmen gegen Filmpiraterie fundiert beurteilen und priorisieren zu können. Dem Schaffen attraktiver legaler Alternativen kommt hierbei eine wichtige Rolle zu.
Dr. Nikolai Dördrechter war externer Doktorand bei Prof. Dr. Malte Brettel am Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler der RWTH Aachen. Er ist Projektleiter im Bereich Hightech, Medien und M&A/Private Equity der Mercer Management Consulting GmbH in München und Verfasser zahlreicher Beiträge und Studien zum Thema Filmpiraterie.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;7
2;Inhaltsübersicht;9
3;Inhaltsverzeichnis;11
4;1 Einleitung ;25
5;2 Film als Zielobjekt von Piraterie;31
6;3 Theoretische Grundlagen;97
7;4 Bestimmung des Forschungsmodells;138
8;5 Durchfiihrung der Datenerhebung;192
9;6 Analyse der erhobenen Daten;227
10;7 Diskussion der Ergebnisse und Ableitung der Implikationen;273
11;8 Zusammenfassung;303
12;9 Anhang;305
13;10 Literaturverzeichnis;345
Film als Zielobjekt von Piraterie.- Theoretische Grundlagen.- Bestimmung des Forschungsmodells.- Durchführung der Datenerhebung.- Analyse der erhobenen Daten.- Diskussion der Ergebnisse und Ableitung der Implikationen.- Zusammenfassung.