Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: FörMig Edition
Modellierung und empirische Prüfung eines sprachdiagnostischen Beobachtungsverfahrens
Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 275 g
Reihe: FörMig Edition
ISBN: 978-3-8309-2702-0
Verlag: Waxmann Verlag
Ein Grundpfeiler der Durchgängigen Sprachbildung ist die regelmäßige Diagnose sprachlicher Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage für eine Förderung, die an den vorhandenen Kenntnissen und Ressourcen ansetzt. Das Instrument Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache für die Sekundarstufe I wurde im Rahmen von FörMig erarbeitet. Es handelt sich um ein Hilfsmittel für die kontinuierliche Beobachtung der sprachlichen Entwicklung im Deutschen. Mit seiner Hilfe kann der Aneignungsprozess der Zweitsprache ab dem Eintritt in das fünfte Schuljahr über einen mehrjährigen Zeitraum beobachtend begleitet werden.
In diesem Band werden zunächst zentrale Diskussionen und Kontroversen aus dem Themenfeld Sprachdiagnostik nachgezeichnet (z.B. zu Verfahrensarten, Kompetenzmodellen sowie Normen und Maßstäben bei der Leistungsbeurteilung). Sodann werden die Niveaubeschreibungen selbst sowie das Vorgehen und die Ergebnisse einer Prüfung von Validität, interner Konsistenz, Reliabilität und Beobachtergenauigkeit vorgestellt.