Dittmann / Wisskirchen | Das Buddenbrookhaus | Buch | 978-3-7950-1286-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 110 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 215 mm x 272 mm

Dittmann / Wisskirchen

Das Buddenbrookhaus

Buch, Deutsch, 110 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 215 mm x 272 mm

ISBN: 978-3-7950-1286-1
Verlag: Schmidt-Römhild


Dieser Bildband zeigt die wechselvolle Geschichte des Buddenbrookhauses in Lübeck. Das Buch zeigt das Haus von allen Seiten und durch alle Zeiten seit 1758. In vier Textbeiträgen wird die Geschichte bis zum heutigen Tage erläutert und die kulturelle Bedeutung des Hauses bei Thomas Mann und in der Welt beleuchtet. Umrahmt werden die Texte von Bildteilen, die jeweils einen Teil des Hauses durch die Zeit hindurch zeigen. Inhalt: Vorwort Das Buddenbrookhaus literarisch Die Fassade Die Karriere des Buddenbrookhauses. Vom Bürgerhaus zum Haus von eigener Bedeutung Das Erdgeschoss "Es stand, eingeschlossen von den Nachbarhäusern, die sein Giebel überragte, grau und ernst.". Mengstr. 4: 1758-1841 Das Obergeschoss Von den Manns zu den Buddenbrooks Die Rückseite Eigentümer der Mengstraße 4 Die Bewohner Literaturhinweise, Bildnachweis Stammbaum
Dittmann / Wisskirchen Das Buddenbrookhaus jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.




Das könnte Sie auch interessieren