Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
Ein strategisches Problem
Buch, Deutsch, 401 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 545 g
Reihe: Gabler Edition Wissenschaft
ISBN: 978-3-8244-6210-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Der Autor entwickelt strategische Optionen, die der Existenzsicherung der Zulieferunternehmung dienen. Er geht auf die Kompensationsstrategie ein, die sich als vielversprechend erweist, und beschreibt detailliert ihre Umsetzung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Zulieferer im öffentlichen Interesse — Problemstellung und Aufbau der Arbeit.- Zulieferer und Abhängigkeit: Eine deskriptive und kausalanalytische Betrachtung des Ausgangsproblems.- Die Bedrohung der Marktposition von Zulieferern — Ein Überblick über die Strategische Ausgangsposition.- Die Abhängigkeit der Zulieferer von den Montagebetrieben: Entstehung, Manifestierung und Umgestaltung aus theoretischer Sicht.- Die zielgerechte Gestaltung der Abhängigkeit als Aufgabe des Strategischen Marketing einseitig abhängiger Zulieferer.- Alternative Zielsetzungen und Strategien — Antworten des Zuliefer-Marketing auf die Abhängigkeitsfrage.- Die JIT-Geschäftsbeziehung als institutionelle Umsetzungsbasis von Kompensationsstrategien.- Anbieter und das Problem der Abhängigkeit vom Nachfrager — Konsequenzen und Verallgemeinerungen.- Der Anwendungsbereich des Kompensationskonzepts — Möglichkeiten und Grenzen.