Deuringer | Organisation und Change Management | Buch | 978-3-8244-7136-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Internationalisierung und Management

Deuringer

Organisation und Change Management

Ein ganzheitlicher Strukturansatz zur Förderung organisatorischer Flexibilität
Dissertation Universität der Bundeswehr München 1999
ISBN: 978-3-8244-7136-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein ganzheitlicher Strukturansatz zur Förderung organisatorischer Flexibilität

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Internationalisierung und Management

ISBN: 978-3-8244-7136-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Auseinandersetzung mit Transformationsprozessen zählt heute schon fast zum Standardrepertoire von Unternehmensführung und Managementlehre. Obwohl sich bereits ein umfassendes Grundverständnis des Wandels und der notwendigen Strategien zum Umgang mit Veränderungen gebildet hat, wurde die Frage, inwieweit Organisationsstrukturen Change-Prozesse jenseits der zahlreichen innovativen Strukturkonzepte zur Organisationsoptimierung unterstützen, bisher vernachlässigt.

Aufbauend auf einem evolutionären Change-Management-Verständnis entwickelt Christian Deuringer das Modell einer der hohen Veränderungsdynamik adäquaten Organisationsstruktur. Der Autor zeigt anhand von Fallbeispielen die wesentlichen Problemstellungen sowie die Implementierungsanforderungen auf den verschiedenen Ebenen eines Unternehmens auf.
Deuringer Organisation und Change Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Die Handhabung des Wandels als Herausforderung unserer Zeit.- 1. Von Schmetterlingen und Dinosauriern.- 2. Vom Newtonschen zum Einsteinschen Weltbild.- 3. Die Grundlegung des Wissenschaftsverständnisses.- 4. Das Forschungsdesign.- 5. Die Zielsetzung der Arbeit und der Gang der Argumentation.- II. Change Management - Der konzeptionelle Bezugsrahmen.- 1. Change Management - die geplante Evolution.- 2. Die Organisationsstruktur - Ein unterschätzter Erfolgsfaktor.- 3. Die Organisationsstruktur - ein komplexes Konstrukt.- III. Plädoyer für ein differenziertes Organisationsverständnis.- 1. Die Effektivität der bestehenden Organisationsansätze.- 1.3 Das Anforderungsprofil an eine evolutionsunterstützende Struktur - Das Modell der Change-Struktur.- 2. Die Strukturgestaltung der Zukunft.- IV. Schlußbetrachtung und Ausblick.- 1. Ein kurzes Resümee.- 2. Ansatzpunkte fur weitere Forschungsbemühungen.- 3. Dinosaurier und das neue Jahrtausend.- Übersicht der Expertengespräche.


Dr. Christian Deuringer promovierte bei Prof. Dr. Hans A. Wüthrich am Institut für Internationales Management der Universität der Bundeswehr München. Er ist heute Marketing-Manager bei BMW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.