Desarthe | Die Chance ihres Lebens | Buch | 978-3-7725-3015-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Oktaven / Das kleine feine Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst

Desarthe

Die Chance ihres Lebens


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7725-3015-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Buch, Deutsch, 365 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 206 mm, Gewicht: 495 g

Reihe: Oktaven / Das kleine feine Imprint für Kunst im Leben und Lebenskunst

ISBN: 978-3-7725-3015-9
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


»Hector hatte eine Frau. Sie hieß Sylvie. Sie hatten einen gemeinsamen Sohn. Sein Name war Lester … « Dieses Trio wird eine Zeitlang in den USA leben. Alles kann sich da verändern.
Oder nichts. – Ein psychologisch fein gesponnener, ironisch getönter Roman voller origineller Alltagsszenen über das Leben in der Fremde und das zu entdeckende Land in uns selbst.

Desarthe Die Chance ihres Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


»Sylvie hatte keine Lust auf schlechte Laune. Sie wollte weder enttäuscht noch verbittert sein.
Sie hatte beschlossen, jeden Augenblick dieses Aufenthaltes zu genießen. Sechs Monate.
Ein Jahr. Vielleicht noch länger, hatte Hector gemeint. ›Das hängt auch von euch ab, von
dir und Lester. Es ist wirklich wichtig, dass es euch gelingt, euch einzuleben. Das hat Farah
deutlich betont. Es muss ein globales, ein kollektives Projekt sein, ein Familienprojekt. Sie
hat große Lust darauf, dich kennenzulernen.‹
Ich nicht, hätte Sylvie fast gesagt, es aber für sich behalten und gelächelt. Sie war schüchtern.
Sie wusste nie, ob sie Tee oder Kaffee wollte, und deshalb fürchtete sie Besuche bei Unbekannten.
›Tee? Kaffee?‹, wurde mit fröhlicher Stimme gefragt und schon öffnete sich der
Boden unter ihren Füßen. Sie schwor sich, mit ›Kaffee‹ zu antworten, wenn sie – und das
ließe sich wohl kaum vermeiden – Professor Asmanantous Bekanntschaft machen würde.«


Unewisse, Cordula
Cordula Unewisse

Desarthe, Agnès
Agnès Desarthe, 1966 in Paris geboren, gab 1993 ihr Debüt bei Éditions de L’Olivier mit ›Quelques minutes de bonheur absolu‹ (dt.: ›Flüchtige Augenblicke des Glücks‹). Von ihren weiteren Romanen war besonders ›Mangez-moi‹ (2006) auch in den USA und in Deutschland unter dem Titel ›Mein hungriges Herz‹ (2008) ein großer Erfolg. Ihr Roman ›Ce coeur changeant› wurde 2015 mit dem Literaturpreis der Zeitung Le Monde ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Paris.

Agnès Desarthe, 1966 in Paris geboren, gab 1993 ihr Debüt bei Éditions de L’Olivier mit "Quelques minutes de bonheur absolu" (dt.: "Flüchtige Augenblicke des Glücks"). Von ihren weiteren Romanen war besonders "Mangez-moi" (2006) auch in den USA und in Deutschland unter dem Titel "Mein hungriges Herz" (2008) ein großer Erfolg. Ihr Roman "Ce coeur changeant"
wurde 2015 mit dem Literaturpreis der Zeitung Le Monde ausgezeichnet. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Paris.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.