Denkenberger | Alfons Fritz 1900–1933 | Buch | 978-3-7065-6183-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 63, 164 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: vorarlberg museum Schriften

Denkenberger

Alfons Fritz 1900–1933

Ein Vorarlberger Architekt der „Tiroler Moderne“
durchgehend vierfarbig, mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-7065-6183-9
Verlag: Studien Verlag

Ein Vorarlberger Architekt der „Tiroler Moderne“

Buch, Deutsch, Band 63, 164 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 260 mm, Gewicht: 834 g

Reihe: vorarlberg museum Schriften

ISBN: 978-3-7065-6183-9
Verlag: Studien Verlag


Einfamilienhäuser, Familiengräber, Inneneinrichtungen, Platzgestaltungen, Kirchen, Hotels, Pavillons und Kriegerdenkmale – Alfons Fritz (1900–1933) war ein Architekt, der sich jeder Bauaufgabe stellte. Ausgebildet an der Technischen Hochschule München und geprägt durch seinen ersten Arbeitgeber Clemens Holzmeister, schuf der gebürtige Bregenzerwälder in wenigen Jahren ein umfangreiches Werk, für das er bereits zu Lebzeiten Anerkennung erfuhr. Seine rund 50 verwirklichten Entwürfe wurden in ganz Vorarlberg umgesetzt, in Städten ebenso wie in den Bergen. Dabei war sich der junge Architekt der ihn umgebenden Kulturlandschaft ebenso bewusst wie der lokalen Traditionen: Kopien vergangener Baustile lagen ihm fern, er reagierte auf neue Anforderungen, entwickelte Bestehendes weiter, interpretierte es neu – und überführte es somit in die Moderne.

Denkenberger Alfons Fritz 1900–1933 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ute Denkenberger, Studium der Handelswissenschaften und der Kunstgeschichte, seit 1999 bei den Vorarlberger Kulturhäusern und seit 2012 im vorarlberg museum als Registrarin tätig, seit 2017 Abteilungsleiterin für Sammlung, Restaurierung und Bibliothek.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.