Delitz | Soziologische Denkweisen aus Frankreich | Buch | 978-3-658-36948-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g

Delitz

Soziologische Denkweisen aus Frankreich

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 675 g

ISBN: 978-3-658-36948-4
Verlag: Springer


Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte und den aktuellen Stand der französischen sozial- und gesellschaftstheoretischen Perspektiven und Forschungsprogramme der Soziologie - dabei auch über die Disziplingrenzen hinausblickend, um soziologische Theorien jenseits des Faches einzubeziehen: namentlich solche, die sich selbst eher in der Philosophie (des Politischen) oder Anthropologie verorten würden. Es geht hier darum, möglichst das ganze Spektrum des französischen Denkens sichtbar zu machen - auch in dessen Zusammenhang, in den theoriegeschichtlichen Abhängigkeiten und Oppositionen.
Delitz Soziologische Denkweisen aus Frankreich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlegungen: Durkheimiens, Anti- und Nach-Durkheimiens (1900-1950).- Weiterführungen seit 1950 - in und jenseits der 'Soziologie'.


PD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologie an der Universität Bamberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.