Der Band bietet einen Überblick über die Geschichte und den aktuellen Stand der französischen sozial- und gesellschaftstheoretischen Perspektiven und Forschungsprogramme der Soziologie - dabei auch über die Disziplingrenzen hinausblickend, um soziologische Theorien jenseits des Faches einzubeziehen: namentlich solche, die sich selbst eher in der Philosophie (des Politischen) oder Anthropologie verorten würden. Es geht hier darum, möglichst das ganze Spektrum des französischen Denkens sichtbar zu machen - auch in dessen Zusammenhang, in den theoriegeschichtlichen Abhängigkeiten und Oppositionen.
Delitz
Soziologische Denkweisen aus Frankreich jetzt bestellen!
Zielgruppe
Upper undergraduate
Weitere Infos & Material
Grundlegungen: Durkheimiens, Anti- und Nach-Durkheimiens (1900-1950).- Weiterführungen seit 1950 - in und jenseits der 'Soziologie'.
PD Dr. Heike Delitz lehrt Soziologie an der Universität Bamberg.