Delhey / Deutschmann / Verbalyte | Netzwerk Europa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

Delhey / Deutschmann / Verbalyte Netzwerk Europa

Wie ein Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-30042-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie ein Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-30042-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch zeigt auf, wie sehr Europa in den letzten Jahrzehnten auf dem Weg zu einer immer engeren Union der Bürgerinnen und Bürger vorangekommen ist. Fast unbemerkt von Öffentlichkeit und Wissenschaft hat sich Europa „von unten“, durch grenzüberschreitende Aktivitäten der Menschen, sozial integriert. Mit anderen Worten: Es gibt unzählige Prozesse der europäischen Vergesellschaftung, die sich zum Netzwerk Europa verdichtet haben – keine supranationale Gesellschaft im klassischen Sinne, sondern ein Verdichtungsraum personeller Mobilität und Kommunikation. Das Buch widmet sich dieser europäischen Vergesellschaftung anhand von Migration, Auslandsstudium, Tourismus und Telefonie – und diskutiert, welche Chancen und Konflikte sich daraus für das Zusammenleben der Europäerinnen und Europäer ergeben.
Delhey / Deutschmann / Verbalyte Netzwerk Europa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Europa als Netzwerk: Eine neue Perspektive auf einen alten Kontinent.- Netzwerkdaten und Untersuchungsmethoden.- Europa als Migrationsnetzwerk.- Europa als Studierendennetzwerk.- Europa als Tourismusnetzwerk.- Europa als Telefonienetzwerk.- Europäische Vergesellschaftung: Bilanz und Bewertung.


Prof. Dr. Jan Delhey  lehrt am Institut für Gesellschaftswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.  Dr. Emanuel Deutschmann  ist am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Monika Verbalyte und Auke Aplowski  sind am Institut für Gesellschaftswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.