Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g
Wie ein Kontinent durch Mobilität und Kommunikation zusammenwächst
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
ISBN: 978-3-658-30041-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Europäische Union, Europapolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Empirische Sozialforschung, Statistik
Weitere Infos & Material
Europa als Netzwerk: Eine neue Perspektive auf einen alten Kontinent.- Netzwerkdaten und Untersuchungsmethoden.- Europa als Migrationsnetzwerk.- Europa als Studierendennetzwerk.- Europa als Tourismusnetzwerk.- Europa als Telefonienetzwerk.- Europäische Vergesellschaftung: Bilanz und Bewertung.