de Vries | Feedback in digitalen Lernumgebungen | Buch | 978-3-658-35837-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Research

de Vries

Feedback in digitalen Lernumgebungen

Eine Interventionsstudie zu dem Lernpfad "Quadratische Funktionen erkunden"
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35837-2
Verlag: Springer

Eine Interventionsstudie zu dem Lernpfad "Quadratische Funktionen erkunden"

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 391 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-35837-2
Verlag: Springer


Open Educational Resources werden heute von der breiten Masse wahrgenommen und als gewinnbringende Unterrichtsmaterialien ausgewiesen, sofern sie unter pädagogischen bzw. fachdidaktischen Gesichtspunkten entwickelt und eingesetzt werden. Im Rahmen dieser Analyse wird eine digitale Lernumgebung – ein Lernpfad – zum Einstieg in das Themenfeld quadratische Funktionen konzipiert. Es werden zwei Versionen der Lernumgebung umgesetzt, die sich einzig durch das implementierte Feedback unterschieden. Auf dieser Grundlage wird der Frage nachgegangen, ob ein Lernpfad zu quadratischen Funktionen mit elaboriertem Feedback einen positiveren Einfluss auf die Mathematikleistung von Schülerinnen und Schülern hat als der gleiche Lernpfad mit KCR Feedback.

de Vries Feedback in digitalen Lernumgebungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Theoretischer Rahmen.- Forschungsfragen und Hypothesen.- Das Projekt QF digital.- Methodischer Rahmen.- Ergebnisse.- Diskussion.- Fazit und Ausblick.


Die Autorin

Elena de Vries (geb. Jedtke) arbeitete am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik mit Schwerpunkt Sekundarstufen der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Arbeitskreis um Prof. Greefrath. Aktuell befindet Sie sich im Schuldienst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.