Craig / Georg | Fototherapie | Buch | 978-3-456-85095-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 541 g

Craig / Georg

Fototherapie

Kreative Fotoarbeiten mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen

Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 541 g

ISBN: 978-3-456-85095-5
Verlag: Hogrefe AG


Fast jeder kann im Zeitalter der Digitalfotografie fotografieren. Da liegt es nahe, diese Möglichkeit auch therapeutisch in der Jugend- und Altenarbeit zu nutzen. In diesem Praxishandbuch zeigt die Autorin, wie in der professionellen Arbeit mit Gruppen die Fotografie eingesetz werden kann, um sich selbst besser kennenzulernen und zu verändern. Jedes Kapitel widmet sich einem zentralen Thema persönlicher Entwicklung wie Kommunikation, Reflexion, Beziehungsaufbau, Selbstwert und beinhaltet Aktivitäten, die dem Können und den Kenntnissen der meisten Altersstufen entsprechen. Für jede Aktivität werden die notwendigen Materialien beschrieben sowie Einstiege und Vertiefungsmöglichkeiten dargestellt. Inspirierende exemplarische Fotoarbeite zu einzelnen Themen regen zu eigenem Schaffen an. Das praktische Handbuch kann zur Arbeit mit Gruppen in verschiedenen Settings eingesetzt werden, die von der Schule und Hochschule über Jugendgruppen, Gemeindearbeit, Altenarbeit und Tageskliniken reichen.
Craig / Georg Fototherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Aktivierungstherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegende, Fotografen.

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt
•Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet die Fotografie?
• Aufbau und Begleitung einer Gruppe
• Bilder als Einstiege und Starter sowie als Tor zum Reich der Fantasie
• Bilder als Kommunikationsmittel und Chance, Kontakte zu knüpfen
• Bilder zur Förderung von Reflexion und Ich-Identität
• Bilder als Agenten des Wandels
• Beenden von Gruppen
• Schnittstellen zwischen persönlichem und professionellem Bereich.

Aus dem Inhalt
•Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet die Fotografie?
• Aufbau und Begleitung einer Gruppe
• Bilder als Einstiege und Starter sowie als Tor zum Reich der Fantasie
• Bilder als Kommunikationsmittel und Chance, Kontakte zu knüpfen
• Bilder zur Förderung von Reflexion und Ich-Identität
• Bilder als Agenten des Wandels
• Beenden von Gruppen
• Schnittstellen zwischen persönlichem und professionellem Bereich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.