Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 541 g
Kreative Fotoarbeiten mit Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen
Buch, Deutsch, 212 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 244 mm, Gewicht: 541 g
ISBN: 978-3-456-85095-5
Verlag: Hogrefe AG
Zielgruppe
Aktivierungstherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegende, Fotografen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Fotografie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Musiktherapie, Kunsttherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt
•Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet die Fotografie?
• Aufbau und Begleitung einer Gruppe
• Bilder als Einstiege und Starter sowie als Tor zum Reich der Fantasie
• Bilder als Kommunikationsmittel und Chance, Kontakte zu knüpfen
• Bilder zur Förderung von Reflexion und Ich-Identität
• Bilder als Agenten des Wandels
• Beenden von Gruppen
• Schnittstellen zwischen persönlichem und professionellem Bereich.
Aus dem Inhalt
•Welche Vorteile und Möglichkeiten bietet die Fotografie?
• Aufbau und Begleitung einer Gruppe
• Bilder als Einstiege und Starter sowie als Tor zum Reich der Fantasie
• Bilder als Kommunikationsmittel und Chance, Kontakte zu knüpfen
• Bilder zur Förderung von Reflexion und Ich-Identität
• Bilder als Agenten des Wandels
• Beenden von Gruppen
• Schnittstellen zwischen persönlichem und professionellem Bereich.