Campbell | Moorlande | Buch | 978-3-365-00993-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 208 mm, Gewicht: 586 g

Campbell

Moorlande

Die Geschichte der Whiteheart-Frauen | Roman | Frauenroman | Für Fans von 'Die Unbändigen' und 'Gesang der Flusskrebse' | Eindrucksvolle Naturbeschreibungen | Weibliche Widerstandskraft
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-365-00993-2
Verlag: HarperCollins Hardcover

Die Geschichte der Whiteheart-Frauen | Roman | Frauenroman | Für Fans von 'Die Unbändigen' und 'Gesang der Flusskrebse' | Eindrucksvolle Naturbeschreibungen | Weibliche Widerstandskraft

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 208 mm, Gewicht: 586 g

ISBN: 978-3-365-00993-2
Verlag: HarperCollins Hardcover


Auf einer versteckten Insel im Großen Massasauga-Sumpf – ein Gebiet, das den Bewohnern des nahe gelegenen Whiteheart, Michigan, als »Moorlande« bekannt ist – heilt die Kräuterkundlerin Hermine Zook seit Generationen die Frauen der Gegend von ihren Leiden. So bewährt ihre Heilmittel auch sind, so flößt sie den Bewohnern von Whiteheart und sogar ihren eigenen drei Töchtern zugleich Ehrfurcht und Furcht ein. Die jüngste, die schöne und unergründliche Rose Thorn, hat ihre eigene Tochter, die elfjährige Dorothy »Donkey« Zook, in der Wildnis bei ihrer Großmutter aufwachsen lassen. Donkey, benannt nach der Eselsmilch, die ihr Leben als Säugling rettete, verbringt ihre Tage damit, in der üppigen Landschaft und in ihren Mathematikbüchern nach Wahrheiten zu suchen, auf ihre eigensinnige Mutter zu warten und sich nach einem Vater zu sehnen. Doch ihre Wünsche sind gefährlich.

Ein eindringliches Gesellschaftsporträt zwischen Industrialisierung und Tradition mit einzigartigen Beschreibungen der Flora und Fauna sowie weiblichen Charakteren, die polarisieren.

Campbell Moorlande jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bildungselite + Entspannen, mit der Überschneidung zur benachbarten Gruppe Moderner Mainstream + Eintauchen.

Weitere Infos & Material


Campbell, Bonnie Jo
Bonnie Jo Campbell, Finalistin beim National Book Award und beim National Book Critics Circle Award, Guggenheim-Stipendiatin, Preisträgerin des AWP Grace Paley Prize for Short Fiction und eines Pushcart Prize, lebt außerhalb von Kalamazoo, Michigan, mit Eseln. Sie ist die Autorin von »American Salvage«, »Mothers, Tell Your Daughters«, »Women & Other Animals« und den Romanen »Q Road« und »Once Upon a River«.

Holfelder-Von Der Tann, Cornelia
Cornelia Holfelder-von der Tann wurde 1950 in Villingen/Schwarzwald geboren und studierte Anglistik, Germanistik und Romanistik. Nach einem Lehramtsreferendariat in Berlin begann sie, als freie Übersetzerin zu arbeiten. Sie übersetzte unter anderem Literatur der amerikanischen Frauenbewegung (Betty Friedan, Marilyn French, Naomi Wolf, Susie Orbach). Im Laufe der Jahre entwickelte sie ein besonderes Interesse an den Möglichkeiten des Übersetzens von Umgangssprache, von Black American English, von Soziolekten und Dialekten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.