Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Plädoyer für ein System der Prävention
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g
Reihe: Internationalisierung und Management
ISBN: 978-3-8350-0252-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Arnaldo Cacaci rückt die Widerstände gegen Veränderungen in den Mittelpunkt seiner Überlegungen. Sein Ziel ist es, präventiv tätig werden zu können, und die zentrale Frage lautet: Wie lässt sich die Wahrscheinlichkeit, dass entwicklungshemmende Widerstände gegen geplanten Wandel auftreten, auf ein Minimum reduzieren? Sein Präventionskonzept basiert auf einer interdisziplinären Analogiebildung, die sich dreier Disziplinen der Medizin bedient, nämlich der Genetik, der Anti-Aging- und der Immunforschung. Der Autor formuliert dabei keinen neuen Ansatz zum Change Management, sondern erweitert das vorhandene Konzept um wichtige Perspektiven.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
„Stabilität“ versus „Wandel“ - oder - Das darwinistische Prinzip der Märkte.- Das Antlitz der Resistenz.- Einflussfaktoren des Wandels.- Determinanten der Handhabung von Widerständen.- Die professionelle „Change-Arena“ — ein System der Prävention.- Schlußbetrachtung und Ausblick.