• Neu
Burke | Clete | Buch | 978-3-86532-908-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 384 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 202 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Dave Robicheaux

Burke

Clete

Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 24
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-86532-908-0
Verlag: Pendragon Verlag

Ein Dave Robicheaux-Krimi, Band 24

Buch, Deutsch, Band 24, 384 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 202 mm, Gewicht: 364 g

Reihe: Dave Robicheaux

ISBN: 978-3-86532-908-0
Verlag: Pendragon Verlag


»Gestatten, Clete Purcel. Ex-Cop aus New Orleans, Privatermittler und bester Freund von Dave Robicheaux. Seit Ewigkeiten helfe ich Dave, die schwersten Fälle zu lösen und die härtesten Gangster zu stellen. Doch jetzt bin ich es, der die Zügel in die Hand nimmt. Mein 1959er Eldorado wurde demoliert und für einen illegalen Transport benutzt. Drogen? Oder Waffen? Nein, ein hochbrisanter Giftstoff, der jetzt in einem Schließfach in einem Bahnhof liegt. Gemeinsam mit Dave werde ich alles daransetzen, eine Katastrophe zu verhindern.«

Cletes draufgängerische Methoden beim Bekämpfen der Skrupellosen und Korrupten verleihen dem 24. Band der Dave-Robicheaux-Reihe eine neue Perspektive.

Burke Clete jetzt bestellen!

Zielgruppe


James Lee Burke ist zurück: In seinem 24. Band der Reihe nimmt uns der Altmeister mit ins tiefste New Orleans - doch dieses Mal steht nicht David Robicheaux im Mittelpunkt, sondern sein langjähriger Freund und Partner Clete, dem Burke einen eigenen Krimi widmet. Das Buch ermöglicht nicht nur neue Perspektiven auf alte Geschichten, sondern zeigt den coolen und exzentrischen Charakter von einer ganz anderen Seite

Weitere Infos & Material


Burke, James Lee
James Lee Burke, 1936 in Louisiana geboren, wurde bereits Ende der 1960er Jahre als neue Stimme aus den Südstaaten gefeiert. Mitte der 1980er Jahre begann er Kriminalromane zu schreiben, in denen er die unvergleichliche Atmosphäre von New Orleans mit starken Geschichten verbindet.

»America’s best novelist«, schrieb »The Denver Post« über James Lee Burke. Er wuchs an der Golf-Küste auf, schlug sich nach dem Studium mit diversen Jobs durch, u.?a. bei einer Ölfirma, als Journalist, Englischdozent und Sozialarbeiter. Burke schrieb 26 Kriminalromane, Kurzgeschichten und wurde mit zahlreichen Preisen bedacht, wie z.?B. zwei Mal mit dem Edgar Allan Poe Award und mehrfach mit dem Hammett Prize sowie mit einer Nominierung für den Pulitzer-Preis.

Seinen internationalen Durchbruch hatte er mit der außergewöhnlichen Krimi-Reihe um den Polizisten Dave Robicheaux. Robicheaux gehört zu den sperrigsten Ermittlern der Kriminalliteratur. Innerhalb der Dave-Robicheaux-Reihe veröffentlichte Burke seit 1987 insgesamt 23 Bände. »Verschwinden ist keine Lösung« ist der 23. und letzte Band der Reihe.

Aus der Dave-Robicheaux-Reihe wurden zwei Krimis verfilmt:
»Mississippi Delta – Im Sumpf der Rache« (Originaltitel: »Heaven’s Prisoners«) mit Alec Baldwin in der Hauptrolle und »Mord in Louisiana« (Originaltitel »In the Electric Mist …«) mit Tommy Lee Jones und John Goodman

Burke wurde mehrfach mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet, zuletzt 2015.

Bürger, Jürgen
Jürgen Bürger, geboren 1954 im Sauerland, studierte Volkswissenschaft, Politikwissenschaft und Geschichte. Er lebt in Köln und ist als literarischer Übersetzer u. a. von Larry Beinhart, Thomas Adcock, Jerry Oster, Jerome Charyn und James Lee Burke tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.