Eigenschaften und Nutzung Eine Einführung
E-Book, Deutsch, 316 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-70099-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Struktur und biologische Funktion von Polysacchariden.- Cellulose.- Stärke.- Polyosen und Lignin-Polysaccharid-Komplexe aus Holz.- Mikrobieller Abbau von Cellulose und Xylan.- Enzymatischer Abbau von Stärke.- Derivate der Cellulose.- Bakterienpolysaccharide.- Polysaccharide in der Pharmazie.- Verwendung der Polysaccharide in der Lebensmittelverarbeitung.- Moleküleigenschaften in verdünnten Lösungen.- Thermoreversible Gelierung: Garrageenan, Agarose, Alginate, Pektin.- Mesophasen und Phasentrennung.- Chemische Strukturaufklärung bakterieller Polysaccharide.- Polysaccharide als Trägermaterial für chemische und biochemische Reaktionen. Trennmaterialien für Säulenchromatographie.- Kompatibilität.- Optische Transformation zur Veranschaulichung einiger Methoden der Röntgen- und Elektronenbeugung an Polymeren.- Konformations- und Packungsanalyse von Polysacchariden.- Neue Polymere aus Polysacchariden.- Nutzungsmöglichkeiten für die Holzkomponenten Polysaccharide und Lignin.