Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. (BAKA) / Institut für Bauforschung e. V. (IFB) | Bauen im Bestand | Buch | 978-3-481-03230-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 529 Seiten, GB, Format (B × H): 213 mm x 302 mm, Gewicht: 2188 g

Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. (BAKA) / Institut für Bauforschung e. V. (IFB)

Bauen im Bestand

Katalog für die Altbauerneuerung

Buch, Deutsch, 529 Seiten, GB, Format (B × H): 213 mm x 302 mm, Gewicht: 2188 g

ISBN: 978-3-481-03230-2
Verlag: Müller Rudolf


„Bauen im Bestand“ ist das Grundlagenwerk für die professionelle Instandsetzung, Modernisierung und den Umbau bestehender Bausubstanz.
Mit „Bauen im Bestand“ liegt ein umfassender Katalog zu Baukonstruktionen, Baustoffen, Baumängeln und Maßnahmen sowie Schadensanalysen und Analysemethoden vor. Das Werk bietet umfangreiches Basiswissen zum Umgang mit bestehender Bausubstanz und unterstützt die Planung und die Durchführung von energieeffizienten Altbauerneuerungen, Umbauten und Instandsetzungen.
Es erläutert die fachgerechte Analyse und Bewertung vorhandener Bausubstanz auf den aktuellen Grundlagen von Technik und Normung. Typische Schwachstellen des Gebäudebestands und die erforderlichen Maßnahmen zur mängelfreien Altbauerneuerung werden systematisch strukturiert aufgeführt und erläutert.

Für die 3., aktualisierte und erweiterte Auflage des bewährten Standardwerks wurde der aktuelle Stand der allgemein anerkannten Regeln der Technik, der Regelwerke und Gesetze berücksichtigt, vor allem auch die Vorgaben der EnEV 2014. Aus der Praxis wurden aktuelle Modellprojekte ergänzt, u. a. zum Thema Plusenergiehaus im Bestand. Der umfassende Katalogteil (Bauteile, Baukonstruktionen, technische Anlagen, Baustoffe und Materialien) wurde in seiner Systematik überarbeitet und die Handhabbarkeit des Nachschlagewerks damit entscheidend verbessert.
Aus dem Inhalt:

• Einführende Grundlagen
• Methodik zum Planen und Bauen im Bestand (von der Gebäudediagnose über die EnEV bis zum Wohnen im Alter)
• Bauteile und Baukonstruktionen (von der Bauwerkssohle bis zum Dachfirst)
• Technische Anlagen (Wasser und Abwasser, Gas und Wärme, Elektrizität und Lüftung)
• Baustoffe und Materialien (massive und leichte, dämmende und dichtende Materialien für Rohbau und Ausbau)
• Analysemethoden und -geräte
Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. (BAKA) / Institut für Bauforschung e. V. (IFB) Bauen im Bestand jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Bausanierer, Bauunternehmer, Energieberater


Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.