Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
Theoretischer Ansatz und empirische Analyse am Beispiel von Call Centern
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Wirtschaftsinformatik
ISBN: 978-3-8244-0750-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Annette Büschelberger untersucht am Beispiel von Projekten zur Errichtung von Call Centern den Zusammenhang von Planungsqualität und Projekterfolg. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie und warum die Qualität des Planungsprozesses den Gesamterfolg komplexer Projekte beeinflusst und welche Merkmale des Planungsprozesses besonders wichtig sind. Die Autorin identifiziert die maßgeblichen Qualitätsfaktoren eines Planungsprozesses und analysiert die Wirkungszusammenhänge im Zusammenspiel mit weiteren Einflussfaktoren des Projekterfolges komplexer IT-Projekte. Aus den Ergebnissen lassen sich Handlungsempfehlungen für Manager zur erfolgreicheren Durchführung komplexer IT-Vorhaben ableiten und Forschungsansätze zu einem aussagekräftigen Benchmark von Planungsprozessen gewinnen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Ansätze zur Beschreibung von Planungsaktivitäten.- 3 Planungsaktivitäten in komplexen IT-Projekten — Theoretisches Grundmodell.- 4 Datenerhebungs- und Datenanalysemethoden.- 5 Operationalisierung der Konstrukte.- 6 Empirische Befunde.- 7 Zusammenfassung.