Buch, Deutsch, 777 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1387 g
Strategische Planung und operative Umsetzung
Buch, Deutsch, 777 Seiten, 4-farbig, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 1387 g
ISBN: 978-3-7910-3340-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag
Zielgruppe
Mitarbeiter in Kommunikation und Marketing; Unternehmens- und Kommunikationsberater; Dozenten und Studenten der Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaften.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing
Weitere Infos & Material
1. Bedeutung und Notwendigkeit der Integrierten Kommunikation
2. Theoretische Grundlagen und Konzepte der Integrierten Kommunikation
3. Erscheinungsformen und Widerstände der Integrierten Kommunikation
4. Analyse der Beziehungen zwischen Kommunikationsinstrumenten als Voraussetzung für die Planung der Integrierten Kommunikation
5. Messung der Beziehungen zwischen Kommunikations instrumenten
6. Planungskonzepte der Integrierten Kommunikation
7. Inhaltliche Umsetzung der Strategie der Integrierten Kommunikation
8. Organisatorische Gestaltung der Integrierten Kommunikation
9. Personelle Gestaltung der Integrierten Kommunikation
10. Kommunikationscontrolling für die Integrierte Kommunikation
11. Entwicklungstendenzen und Zukunftsperspektiven der Integrierten Kommunikation
12. Best Practice Cases der Integrierten Kommunikation
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.