Bruhn / Hadwich | Interaktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 745 Seiten, eBook

Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement

Bruhn / Hadwich Interaktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen

Strategische Ausrichtung von Kundeninteraktionen, Geschäftsmodellen und sozialen Netzwerken. Forum Dienstleistungsmanagement

E-Book, Deutsch, 745 Seiten, eBook

Reihe: Forum Dienstleistungsmanagement

ISBN: 978-3-658-08518-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Profilierte Wissenschaftler und Experten aus der Praxis zeigen, wie unternehmensexterne Akteure - wie Kunden, Lieferanten oder Komplementäranbieter - in die Wertschöpfungskette eines Unternehmens integriert werden können. Dadurch verändern sich die Wertschöpfungsprozesse und führen zu neuen Geschäftsmodellen für Unternehmen.Der Sammelband ist in sechs Schwerpunkte untergliedert:Der Inhalt? Grundlagen und Konzepte der Interaktiven Wertschöpfung? Management der Interaktiven Wertschöpfung? Determinanten und Wirkungen der Interaktiven Wertschöpfung? Interaktive Wertschöpfung und soziale Netzwerke? Branchenspezifische Besonderheiten der Interaktiven Wertschöpfung? Literatur-Service
Bruhn / Hadwich Interaktive Wertschöpfung durch Dienstleistungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen und Konzepte der Interaktiven Wertschöpfung.- Management der Interaktiven Wertschöpfung.- Determinanten und Wirkungen der Interaktiven Wertschöpfung.- Interaktive Wertschöpfung und soziale Netzwerke.- Branchenspezifische Besonderheiten der Interaktiven Wertschöpfung.- Literatur-Service.


Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel sowie Honorarprofessor an der Technischen Universität München. Prof. Dr. Karsten Hadwich ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Dienstleistungsmanagement und Dienstleistungsmärkte, an der Universität Hohenheim.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.