Brüggen | Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 413 Seiten

Reihe: Macht und Herrschaft

Brüggen Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene

Texte - Bilder - Artefakte
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8470-1318-1
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Texte - Bilder - Artefakte

E-Book, Deutsch, Band 13, 413 Seiten

Reihe: Macht und Herrschaft

ISBN: 978-3-8470-1318-1
Verlag: V&R Unipress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



?Macht? und ?Herrschaft? als prägende politisch-gesellschaftliche Organisationsformen sozialer Ordnung der Vormoderne werden in dieser kommentierten Zusammenstellung von Texten, Bildern und Artefakten anschaulich. Gut gewählte Fallbeispiele beleuchten die thematischen Felder ?Konflikt und Konsens?, ?Personalität und Transpersonalität?, ?Zentrum und Peripherie? sowie ?Idealisierung und Kritik? und stellen sie jeweils in einer Kombination aus europäischen und außereuropäischen Fachperspektiven vor. Um eine transkulturelle Vergleichbarkeit zu erleichtern, folgen alle Beiträge, soweit möglich und sinnvoll, einem gemeinsamen Muster. Dabei sichern Übersetzungen fremdsprachlicher Texte oder von Texten aus älteren Sprachstufen auch für Nicht-Fachkundige den Zugang zu den jeweiligen Zeugnissen. The anthology encompasses texts, images and artefacts from premodern times and thereby gives an impression of contemporary forms of dealing with the social phenomena of ?Macht? and ?Herrschaft?. By picking out well-chosen examples, the contributions shed light on basic thematic constellations like ?conflict and consensus?, ?personality and transpersonality?, ?core and periphery?, and ?idealization and criticism?. Thereby every field is represented by European as well as by Non-European examples, and this means that comparison in a transcultural perspective is made possible. To further such comparison, all articles follow as far as possible a common scheme, first introducing and contextualizing the chosen example, then presenting, commentating and analyzing it with respect to configurations of ?Macht? and ?Herrschaft?. Translations from textual sources from foreign languages or from the Middle High German make sure that readers who are not specialized in the particular field can grasp their content and relevance.

Prof. Dr. Elke Brüggen lehrt Ältere deutsche Sprache und Literatur mit besonderer Berücksichtigung der deutschen Literatur des Mittelalters an der Universität Bonn. Sie ist stellvertretende Sprecherin des Bonner SFB 1167.
Brüggen Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.