Bruder-Bezzel | Individualpsychologie in Berlin | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 203 Seiten

Reihe: Forschung psychosozial

Bruder-Bezzel Individualpsychologie in Berlin

Eine historische Spurensuche

E-Book, Deutsch, 203 Seiten

Reihe: Forschung psychosozial

ISBN: 978-3-8379-6928-3
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Geschichte der Individualpsychologie Alfred Adlers in Berlin beginnt in den 1920er Jahren mit einer Fülle von therapeutischen, beraterischen und pädagogischen Aktivitäten. Dazu gehörte auch die Gründung eines Ausbildungsinstituts. Durch Spaltungen als Organisation im Auflösungsprozess begriffen, ordneten sich dann Einzelne in die NS-Psychotherapie ein, während andere emigrieren mussten. Erst Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Individualpsychologie in Berlin einen neuen Aufschwung, der 1992 zur Gründung des Alfred Adler Instituts Berlin führte.

Der historische Überblick wird durch Beiträge zu einzelnen wichtigen Personen wie Fritz Künkel, Manes Sperber, Henry Jacoby und Arthur Kronfeld ergänzt. Weiterhin widmet sich der Band der Rolle der Psychoanalyse und Individualpsychologie im Nationalsozialismus, der Gründung und Entwicklung des Alfred Adler Instituts und dem individualpsychologischen Kinderheim in Frohnau.

Mit Beiträgen von Almuth Bruder-Bezzel, Gisela Deising, Ursula Heuss-Wolff, Wolfgang Lehnert, Andreas Peglau, Hans-Rudolf Schiesser, Sabine Siebenhüner und Peter Vogelsänger
Bruder-Bezzel Individualpsychologie in Berlin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt

Vorwort

Geschichte der Individualpsychologie in Berlin
Almuth Bruder-Bezzel

Fritz Ku¨nkels Beitrag zur individualpsychologischen Neurosenlehre
Sabine Siebenhu¨ner

Das heilpa¨dagogische Kinderheim in Berlin-Frohnau
Zum Wirken der Individualpsychologin Annemarie Wolff
Ursula Heuss-Wolff

Mane`s Sperber: Ein treuer Ketzer – nicht nur der Individualpsychologie
Hans-Rudolf Schiesser

Henry Jacoby: Ein Leben fu¨r eine bessere menschliche Gemeinschaft
Gisela Deising

Arthur Kronfeld: Nervenarzt, Psychotherapeut und Individualpsychologe
Eine Spurensuche in Berlin
Peter Vogelsa¨nger

Psychoanalyse und Individualpsychologie im Nationalsozialismus
Zwischen Verfolgung und Kollaboration
Andreas Peglau

20 Jahre Alfred Adler Institut in Berlin
Ein Kind der Wende
Wolfgang Lehnert

Autorinnen und Autoren

Abbildungsnachweis

Personenregister


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.