Brede | Gesundheitspolitik und Politikberatung | Buch | 978-3-8350-6048-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Brede

Gesundheitspolitik und Politikberatung

Eine vergleichende Analyse deutscher und kanadischer Erfahrungen
2006
ISBN: 978-3-8350-6048-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine vergleichende Analyse deutscher und kanadischer Erfahrungen

Buch, Deutsch, 411 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-8350-6048-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Kein anderes Politikfeld gilt als so komplex und veränderungsresistent wie die Gesundheitspolitik. Zur Vorbereitung und Begleitung von Reformmaßnahmen greifen Politiker daher immer wieder auf sachverständige Beratungsleistungen zurück. Es stellt sich jedoch die Frage, unter welchen Bedingungen gesundheitspolitische Beratung die weitere Entwicklung der Gesundheitspolitik beeinflussen kann.

Falko Brede untersucht historische und aktuelle Beratungsprozesse in Deutschland und in Kanada, wo das Instrument der „Royal Commission“ bereits grundlegende Veränderungen in der Gesundheitspolitik auf den Weg gebracht hat und daher wichtige Anknüpfungspunkte für die Weiterentwicklung der Politikberatung in Deutschland bietet. Die Studie stellt zum einen die Entwicklung des Politikfeldes vor dem Hintergrund der Arbeit politikberatender Gremien dar; des Weiteren werden mit der deutschen Rürup- und der kanadischen Romanow-Kommission zwei Gremien analysiert, die in jüngster Zeit gesundheitspolitische Beratungsleistungen erbracht haben. Es zeigt sich, dass die jeweilige Politikberatungstradition und der Grad der Einbeziehung der Öffentlichkeit einen großen Einfluss auf die Ausgestaltung und die Erfolgsaussichten von Beratungsprozessen ausüben.
Brede Gesundheitspolitik und Politikberatung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I: Politikberatung und gesundheitspolitischer Wandel.- II: Die Rolle politikberatender Gremien in der Entwicklung des kanadischen Gesundheitssystems.- III: Die Commission on the Future of Health Care in Canada Einsetzung.- IV: Die Rolle politikberatender Gremien in der Entwicklung des deutschen Gesundheitssystems.- V: Die Kommission Nachhaltigkeit in der Finanzierung der sozialen Sicherungssysteme.- VI: Fazit Deutschland.


Dr. Falko Brede promovierte bei Prof. Dr. Rainer-Olaf Schultze an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.