Braunschweig | Die GGG im 20. Jahrhundert | Buch | 978-3-7965-3661-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 195 195, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG

Braunschweig

Die GGG im 20. Jahrhundert

Die Bedeutung der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige» im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Basel

Buch, Deutsch, Band 195 195, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG

ISBN: 978-3-7965-3661-8
Verlag: Schwabe Basel


Die Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige war auch im 20. Jahrhundert fest in Basel verankert: Ob Merian-Iselin-Spital oder Patria-Versicherung, Lehrtöchterheim, Ausländerberatung oder Schülergärten - die GGG griff stets aktuelle Themen auf und unterstützte wegweisende Projekte im Bildungs-, Gesundheits-, Kultur- und Sozialbereich. Dabei passte sie sich und ihre Aktivitäten immer wieder den neuen Bedürfnissen an, denn "Tradition ist Weitergabe der Flamme, nicht der Asche".
Braunschweig Die GGG im 20. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt
Teil I: Die GGG als Verein
Einleitung
Vereinsgeschichte
Teil II: Finanzentwicklung
Einleitung
Finanzierung
Teil III: Unter dem Patronat der GGG
Einleitung
Bilden und Fördern
Heilen und Helfen
Beraten und Betreuen
Gestalten und Geniessen
Verwalten und Leiten
Ausblick: Agieren und Reagieren
Teil IV: Anhang
Chronologie
Die Organisation der GGG heute
Mitgliederliste


Sabine Braunschweig, Dr. phil., Historikerin und dipl. Erwachsenenbildnerin mit eigenem Büro für Sozialgeschichte (www.sozialgeschichte-bs.ch), befasst sich seit vielen Jahren mit Themen der Basler und Schweizer Geschichte vor allem des 20. Jahrhunderts. Ihre Spezialgebiete sind unter anderem die Geschichte der Pflege, Medizin und Psychiatrie sowie der Frauen- und Geschlechtergeschichte.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.