Buch, Deutsch, Band 195 195, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
Die Bedeutung der «Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige» im kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Basel
Buch, Deutsch, Band 195 195, 230 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 1700 mm x 2400 mm, Gewicht: 496 g
Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
ISBN: 978-3-7965-3661-8
Verlag: Schwabe Basel
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Community Care, Bildung, Freizeit, Freiwilligenarbeit
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Inhalt
Teil I: Die GGG als Verein
Einleitung
Vereinsgeschichte
Teil II: Finanzentwicklung
Einleitung
Finanzierung
Teil III: Unter dem Patronat der GGG
Einleitung
Bilden und Fördern
Heilen und Helfen
Beraten und Betreuen
Gestalten und Geniessen
Verwalten und Leiten
Ausblick: Agieren und Reagieren
Teil IV: Anhang
Chronologie
Die Organisation der GGG heute
Mitgliederliste