Buch, Deutsch, Band 196 196, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 270 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
Jüdische Sprachen in Basel zu Beginn der Emanzipation
Buch, Deutsch, Band 196 196, 186 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 270 mm, Gewicht: 414 g
Reihe: Neujahrsblatt der Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige, Basel GGG
ISBN: 978-3-7965-3762-2
Verlag: Schwabe Basel
In Abgrenzung zu einer politischen Sprachgeschichte und dem Diskurs über Sprachen stützt Susanne Bennewitz ihre Studie auf soziolinguistische Beobachtungen und aufschlussreiche Transkriptionen von jüdischdeutschen Dokumenten. Erstmals wird die hebräische Schreibweise für hochdeutsche Texte ausführlich erläutert und die mediengeschichtliche Bedeutung der jüdischdeutschen Basler Drucke beschrieben.
Mit ihrer lebendigen Darstellung führt die Autorin zugleich in die jüdische Kulturgeschichte im Basel des 19. Jahrhunderts ein. Insbesondere wird so nachvollziehbar, wie sich die jüdische Aufklärung in Preussen und die jüdische Gleichberechtigung in Frankreich auf die Sprachpraxis und -ideale in Basel auswirkten.
Die fachkundige Bebilderung der Studie bietet einen anschaulichen Einstieg in alle Kapitel und Fachbegriffe und führt Sach- und Schriftkultur unter neuen Gesichtspunkten zusammen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Historische & Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprachtypologie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Dialektologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Moderne & Gegenwart