Bottler | Pseudo-Plutarch und Stobaios: Eine synoptische Untersuchung | Buch | 978-3-525-25305-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 198, 552 Seiten, mit 5 Grafiken und 323 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: Hypomnemata

Bottler

Pseudo-Plutarch und Stobaios: Eine synoptische Untersuchung


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-525-25305-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Buch, Deutsch, Band Band 198, 552 Seiten, mit 5 Grafiken und 323 Tab., Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1052 g

Reihe: Hypomnemata

ISBN: 978-3-525-25305-2
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


This study touches upon the Aëtius hypothesis established by Hermann Diels in 1879 about the relation of dependence of doxographical sources. They stem largely from the basic texts, the Placita of Pseudo-Plutarch and the Eclogae of Stobaeus, to reconstruct the work of Aëtius.Methodologically, an attempt has been made to consider the basic texts separately from that of Aëtian and not, as is usually the case, to regard them as the equivalent to the Aëtian's, which merely exists idealiter as a hypothetical outcome of related text sources directly or indirectly.Taking into account the text sources, particularly the Theodoret and the Achilles, the synoptic examination of basic texts unravels structural and substantial anomalies which lead to constructing new hypotheses, without having to follow the postulate of the reconstruction of Aëtius.It turns out that the Placita of Pseudo-Plutarch covered far-reaching transformation that are the result of traditional processes which are not synchronized with on another.

Bottler Pseudo-Plutarch und Stobaios: Eine synoptische Untersuchung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bottler, Heike
Dr. Heike Bottler lehrt am Institut für Klassische Philologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main und unterrichtet als Studienrätin am Lessing-Gymnasium in Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.