Borning Unterricht gestalten in Willkommensklassen
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
ISBN: 978-3-7639-6129-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Ein Praxisleitfaden am Beispiel des Faches Englisch
E-Book, Deutsch, 56 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-6129-0
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Wie unterrichtet man Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen? Der Leitfaden richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder und Jugendliche mit geringen deutschen Sprachkenntnissen, heterogenen Bildungsständen und aus unterschiedlichen Herkunftsländern im Fach Englisch unterrichten. Die Autorin gibt praktische Tipps und Anregungen für den Unterricht in Willkommensklassen: vom Einstieg in die neue Aufgabe ohne definierte Lehrpläne über Methodik und Didaktik bis zur Regelsetzung. Die unterrichtspraktischen Anleitungen können auf andere Fächer übertragen werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1 Willkommensklasse - wie beginnen?
2 Keine Lehrpläne - was nun?
3 Methodik und Didaktik - wie umsetzen?
4 Regeln - wann und wie reagieren?
5 Ziele - worin besteht mein Beitrag?
6 Grenzen und Chancen in der Unterrichtung von Flüchtlingskindern
7 Unterrichtsbeispiele
8 Literaturverzeichnis