Borning | Unterricht gestalten in Willkommensklassen | Buch | 978-3-7639-6128-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 100 g

Borning

Unterricht gestalten in Willkommensklassen

Ein Praxisleitfaden am Beispiel des Faches Englisch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7639-6128-3
Verlag: wbv Media GmbH

Ein Praxisleitfaden am Beispiel des Faches Englisch

Buch, Deutsch, 54 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 211 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-7639-6128-3
Verlag: wbv Media GmbH


Wie unterrichtet man Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen? Der Leitfaden richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die Kinder und Jugendliche mit geringen deutschen Sprachkenntnissen, heterogenen Bildungsständen und aus unterschiedlichen Herkunftsländern im Fach Englisch unterrichten. Die Autorin gibt praktische Tipps und Anregungen für den Unterricht in Willkommensklassen: vom Einstieg in die neue Aufgabe ohne definierte Lehrpläne über Methodik und Didaktik bis zur Regelsetzung. Die unterrichtspraktischen Anleitungen können auf andere Fächer übertragen werden.

Borning Unterricht gestalten in Willkommensklassen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
1 Willkommensklasse - wie beginnen?
2 Keine Lehrpläne - was nun?
3 Methodik und Didaktik - wie umsetzen?
4 Regeln - wann und wie reagieren?
5 Ziele - worin besteht mein Beitrag?
6 Grenzen und Chancen in der Unterrichtung von Flüchtlingskindern
7 Unterrichtsbeispiele
8 Literaturverzeichnis


Ute Borning (1963), ist Lehrerin an einem Gymnasium in Berlin. Seit 2016 unterrichtet sie Kinder und Jugendliche in Willkommensklassen im Fach Englisch. Als Fachlehrerin für Russisch und Englisch arbeitete sie an zwei allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschulen in Berlin. Später übernahm sie die Schulleitung für zwei Berliner Grundschulen - eine davon mit einem Migrationsanteil von über 90 Prozent in der Schülerschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.