Buch, Deutsch, Band 34, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g
Reihe: Educational Governance
Qualitative Rekonstruktionen
Buch, Deutsch, Band 34, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g
Reihe: Educational Governance
ISBN: 978-3-658-13222-4
Verlag: Springer
Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
Weitere Infos & Material
Triangulative Rekonstruktion von Governance-Regimen.- Transfer von Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse.- Grounded Theory.-Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Soziale Netzwerkanalyse.