Bormann / Heinrich / Hamborg | Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung | Buch | 978-3-658-13222-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 34, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Educational Governance

Bormann / Heinrich / Hamborg

Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Qualitative Rekonstruktionen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-13222-4
Verlag: Springer

Qualitative Rekonstruktionen

Buch, Deutsch, Band 34, 345 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-658-13222-4
Verlag: Springer


Der Band dokumentiert die Ergebnisse eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts. Am Beispiel des Konzepts ‚Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ wird untersucht, wie ein politischer Impuls, der auf nationaler Ebene gesetzt wird, zu einem bedeutsamen Ereignis auf der Landes- und der lokalen Ebene werden kann. Vorgestellt werden die Hintergründe der gewählten Methoden und die jeweiligen Befunde, die zwecks Rekonstruktion des Governance-Regimes des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung trianguliert wurden.

Bormann / Heinrich / Hamborg Governance-Regime des Transfers von Bildung für nachhaltige Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Triangulative Rekonstruktion von Governance-Regimen.- Transfer von Bildung für nachhaltige Entwicklung.- Inhaltsanalytisch-prozessuale Mechanismenanalyse.- Grounded Theory.-Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Soziale Netzwerkanalyse.


Dr. Inka Bormann ist Professorin für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.

Steffen Hamborg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Dr. Martin Heinrich ist Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.