Boost | Naturphilosophische Emergenz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 368 Seiten

Reihe: Religion in der Moderne

Boost Naturphilosophische Emergenz

Vermittler im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-429-06045-9
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Vermittler im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion

E-Book, Deutsch, Band 22, 368 Seiten

Reihe: Religion in der Moderne

ISBN: 978-3-429-06045-9
Verlag: Echter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Zentraler Streitpunkt der zeitgenössischen Debatte zwischen Naturwissenschaft und Religion ist das Paradigma des szientistischen Reduktionismus, die Welt sei vollständig naturwissenschaftlich erklärbar. Doch ist dies wirklich der Fall? So zeigt sich am Beispiel des menschlichen Bewusstseins, dass es Phänomene gibt, die einem szientistischen Reduktionismus zumindest in Teilen grundsätzlich verschlossen sind. Mit dem naturphilosophischen Emergenzbegriff versucht der vorliegende Band eine geeignete Beschreibung für solche Phänomene zu entwickeln und zeigt seine Tragweite für eine Vermittlung im Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion auf.

Boost Naturphilosophische Emergenz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maximilian Boost, Dr. phil., geb. 1982, studierte Philosophie und Vergleichende Religionswissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.