Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
Eine Einführung
Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 596 g
Reihe: narr STUDIENBÜCHER
ISBN: 978-3-8233-8351-2
Verlag: Narr Dr. Gunter
Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte.
Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Die niederländische Sprache
2 Die Geschichte des Niederländischen
3 Wörter und ihre Bedeutung
4 Wörter und ihre Struktur
5 Laute und ihre Systeme
6 Sätze und ihre Struktur
7 Sätze und ihre Bedeutung
8 Sprache im Kontext
9 Variation in Sprache
10 Sprache in Bewegung