Boonen / Harmes | Niederländische Sprachwissenschaft | Buch | 978-3-8233-8351-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Narr Studienbücher

Boonen / Harmes

Niederländische Sprachwissenschaft

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 235 mm, Gewicht: 596 g

Reihe: Narr Studienbücher

ISBN: 978-3-8233-8351-2
Verlag: Narr Dr. Gunter


Dieser Band führt kompakt und umfassend in die Sprachwissenschaft und Geschichte des Niederländischen ein. Zehn Kapitel bieten eine Übersicht über die wichtigsten Teilgebiete der niederländischen Sprachwissenschaft, unter anderem Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Die Autor:innen, die aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland stammen, thematisieren dabei die nahe Verwandtschaft zwischen der deutschen und niederländischen Sprache sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen Varietäten des Niederländischen. Die Einführung ist für die Verwendung im universitären Unterricht durch Lehrende und Studierende - auch mit nur geringen Niederländischkenntnissen - gleichermaßen geeignet. Übungen und kleinere Arbeitsaufträge jeweils am Kapitelende regen die Studierenden zur weiteren Beschäftigung mit den Themen an. Zahlreiche Beispiele und graphische Darstellungen sorgen für eine anschauliche und ansprechende Vermittlung der Inhalte.
Die zweite Auflage wurde gründlich überarbeitet und aktualisiert.
Boonen / Harmes Niederländische Sprachwissenschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Die niederländische Sprache
2 Die Geschichte des Niederländischen
3 Wörter und ihre Bedeutung
4 Wörter und ihre Struktur
5 Laute und ihre Systeme
6 Sätze und ihre Struktur
7 Sätze und ihre Bedeutung
8 Sprache im Kontext
9 Variation in Sprache
10 Sprache in Bewegung


Prof. Dr. Ute K. Boonen lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.
Ingeborg Harmes, M.A., lehrt Niederländische Sprache und Kultur am Institut für Niederländische Philologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dr. Roland de Bonth ist Sprachwissenschaftler am Instituut voor de Nederlandse Taal (INT), Leiden.
Dr. Ronny Boogaart lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Universiteit Leiden.
Dr. Truus Kruyt arbeitete als Lexikographin am Instituut voor Nederlandse lexicologie (INL), Leiden, und leitete dort die Abteilung Taal(data)bank.
Dr. Michaela Poß (Menken) lehrte Sprachwissenschaft am Institut für England- und Amerikastudien der Universität Frankfurt am Main; sie leitet eine Agentur für datenbasierte Strategieplanung.
Prof. Dr. Gunther de Vogelaer lehrt Niederländische Sprachwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.