Eine Analyse am Beispiel der Schweiz
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-658-10250-0
Verlag: Springer
Katrin Bölsterli Bardy erstellt in der ersten von drei Teilstudien erstmalig empirisch basierte Standards für kompetenzorientierte Schulbücher der Naturwissenschaften. Diese Standards bilden das kompetenzorientierte Schulbuchraster (KOS), welches zur Schulbuchanalyse sowie zur Erarbeitung neuer kompetenzorientierter Unterrichtsmaterialien dient. In der zweiten Studie untersucht die Autorin die unterschiedlichen Ansprüche an ein kompetenzorientiertes Schulbuch aufgrund der Profession. In der dritten Studie analysiert sie weitere Einflussfaktoren auf die Ansprüche an ein kompetenzorientiertes Schulbuch, unter anderem den Einfluss des Lehr-/Lernverständnisses und der Einstellung zur Kompetenzorientierung.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Unterrichtsmaterialien
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Vergleichende und Empirische Bildungsforschung
Weitere Infos & Material
Stand der Schulbuchforschung.- Rolle von Schulbüchern in Bildungsreformen und im kompetenzorientierten Unterricht.- Mixed Methods Design zur Bildung eines kompetenzorientierten Schulbuchrasters.- Unterschiedliche Ansprüche an ein Schulbuch.