Eine Werteperspektive
Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g
ISBN: 978-3-8350-0407-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Beiträge dieses Bandes gehen aus einer selbstgesteuerten Lernfirma im Rahmen eines Seminars an der Universität Linz hervor. Sie geben einen ersten Überblick über die gesundheitsorientierten Unternehmensführung und zeigen detailliert die einzelnen Handlungsfelder ihrer Verankerung in der Unternehmenskultur auf. Die Autoren dokumentieren, dass die Wandlung von einzelnen gesundheitsfördernden Maßnahmen hin zu einer nachhaltigen Implementierung des Wertes Gesundheit im Unternehmen einen umfassenden Prozess darstellt, für den sie abschließend Erfolgskriterien definieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Wirtschaftsethik, Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
Weitere Infos & Material
Gesundheit im Unternehmen: Ein Plädoyer für eine Werteperspektive.- Implementierung von Gesundheit als Wert im Unternehmen.- ENT-Spannung als Wertearbeit.