Böhnisch / Stummer / Krennmair | Gesundheitsorientierte Unternehmensführung | Buch | 978-3-8350-0407-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

Böhnisch / Stummer / Krennmair

Gesundheitsorientierte Unternehmensführung

Eine Werteperspektive
2006
ISBN: 978-3-8350-0407-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Werteperspektive

Buch, Deutsch, 125 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 187 g

ISBN: 978-3-8350-0407-8
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Der Megatrend "Gesundheit" hat Einzug in alle Lebensbereiche gehalten. So gibt es inzwischen auch zum Thema "Gesundheit im Unternehmen" eine große Anzahl an Büchern, Managementseminaren, Trainings und Dienstleistungen. Die Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung lassen aber bisher oft nur eine geringe Reichweite erkennen, da die Maßnahmen in erster Linie den Informationsstand der einzelnen Mitarbeiter verändern, aber nur selten langfristige Verhaltensänderungen herbei führen. Die betrieblichen Strukturen und Prozesse bleiben dabei häufig unverändert.

Die Beiträge dieses Bandes gehen aus einer selbstgesteuerten Lernfirma im Rahmen eines Seminars an der Universität Linz hervor. Sie geben einen ersten Überblick über die gesundheitsorientierten Unternehmensführung und zeigen detailliert die einzelnen Handlungsfelder ihrer Verankerung in der Unternehmenskultur auf. Die Autoren dokumentieren, dass die Wandlung von einzelnen gesundheitsfördernden Maßnahmen hin zu einer nachhaltigen Implementierung des Wertes Gesundheit im Unternehmen einen umfassenden Prozess darstellt, für den sie abschließend Erfolgskriterien definieren.
Böhnisch / Stummer / Krennmair Gesundheitsorientierte Unternehmensführung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Gesundheit im Unternehmen: Ein Plädoyer für eine Werteperspektive.- Implementierung von Gesundheit als Wert im Unternehmen.- ENT-Spannung als Wertearbeit.


Prof. Dr. Wolf R. Böhnisch leitet den Lehrstuhl für Personalwirtschaft an der Universität Linz, Österreich. Seine Spezialgebiete sind: personale Führung, Führungs- und Managementsysteme, selbststeuernde Arbeitsgruppen, Change Management und die dazugehörenden quantitativen und qualitativen Method(ik)en.

Mag. Norbert Krennmair ist Wirtschaftspsychologe, Managementtrainer, Organisationsberater und Lektor an den Universitäten TU Graz und Linz. Als Gründungspartner der Beratergruppe change2 sind seine Arbeitsschwerpunkt Gesundheitsförderungsprojekte und -seminare mit dem Fokus Stressbewältigung & Entspannung, life balance, burn-out Coaching sowie Teamentwicklung, Führungskräfteentwicklung und Veränderungsbegleitung.

Dr. Harald Stummer ist Universitätsassistent an den Instituten für Internationales Management und Personalwirtschaft der o.g. Universität. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: werteorientierte Unternehmensführung, Gesundheit als Wert im Unternehmen und generell (verhaltenswissenschaftliche) Ansätze des Strategischen Managements.





Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.